FAQ

Häufig gestellte Fragen und unsere Antworten dazu:

 

Wie lange dauert die Erstellung der Produktfotos ungefähr?

Die Dauer für die Erstellung der Produktfotos variiert je nach Anzahl der Produkte und der jeweils gebuchten Ansichten pro Produkt. Pauschal können wir aus Erfahrung sagen, dass bei einer durchschnittlichen Bestellung von 100 Produktfotos 3-4 Tage benötigt werden. Falls es zu einer abweichenden Bearbeitungszeit kommen sollte, werden Sie rechtzeitig darüber informiert.

Wie läuft der Versand der Waren genau ab?

Wie Sie auch unserer Anleitung entnehmen können, schicken Sie uns zunächst Ihre Ware inklusive der Auftragsbestätigung mit dem Transportdienstleister Ihrer Wahl. Wenn die Produkte bei uns eintreffen, bereiten wir sie passend auf, so dass die Fotos bestmöglich gelingen können. Nach Beendigung der Produktion und nach Zahlungseingang schicken wir die Ware wieder zu Ihnen zurück. Die Transportkosten werden vom Auftraggeber übernommen.

Sind die Waren versichert während sie bei Ihnen bearbeitet werden?

Die Produkte sind bei uns bis zu einem Wert von 1.000.000 € versichert, solange sie bei uns gelagert und bearbeitet werden. Sollten wir beim Empfang und der eingehenden Überprüfung Ihrer Ware Mängel oder Schäden feststellen, werden wir Sie schnellstmöglichst darüber informieren. Bitte achten Sie daher immer darauf, dass die Ware sich in einem einwandfreien Zustand befindet und ordentlich bzw. sicher verpackt wird.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Folgende Zahlungsmöglichkeiten bieten wir an:

Per PayPal

Per Vorkasse

Per Überweisung

Korrigieren Sie Fotos auch bei Nichtgefallen?

Ja, wir korrigieren von Ihnen bemängelte Produktfotos je nach Möglichkeit auch bei Nichtgefallen oder sonstigen Auffälligkeiten, jedoch nur in einem angemessenen Umfang.

Was bedeutet Packshot Fotografie?

Ein Packshot ist eine simple Einzelaufnahme des Produktes mit normaler Lichtsetzung auf einfarbigem Hintergrund ohne Verzierung und mit einer vorgegebenen Kantenlänge. Das Produkt wird bei Packshots stets einzeln dargestellt, grundsätzlich eignen sie sich besonders gut für Online Shops mit großem Sortiment.

Was bedeutet Hollow Man Fotografie?

Bei der Hollow Man Fotografie werden Kleidungsstücke wie z.B. Abendkleider oder Pullover zunächst an einer Modepuppe angekleidet und anschließend fotografiert. Danach werden die Fotos am Computer so bearbeitet, dass alle Bestandteile der Modepuppe herausretuschiert werden. Somit bleibt nur noch das reine Kleidungsstück, welches jedoch in Form gebracht ist.

Was bedeutet Legeware Fotografie?

Bei der Legeware werden die Produkte, wie z.B. Hosen, auf einen einfarbigen Untergrund abgelegt und von oben fotografiert. Dies ist eine relativ einfache Form des Produktfotos, gibt aber trotzdem einen ersten Eindruck der Ware.

Was bedeutet Digital Model Fotografie?

Bei den Digitalen Models handelt es sich um selbst erstellte Fotos von Models, welche digital mit beliebiger Kleidung bestückt werden können. Die Bekleidung wird vorerst auf einer Puppe fotografiert und in der Nachbearbeitung mit der Puppe ersetzt. Sie bietet eine sehr kostengünstige und effektive Alternative gegenüber echten Models und ist in dieser Form absolut einmalig.

Wie werden Produkte, die aus mehreren einzelnen Produkten bestehen pro Produktfoto berechnet? 

Hierbei handelt es sich um ein Setfoto/Gruppenfoto. Je nach Art der Produkte werden diese auch einzeln als Produkt angerechnet. Hierbei sind Paare von Schuhen ausgenommen.

Wie groß und schwer darf ein Produkt sein?

Die maximale Größe eines Produktes sollte aus Kapazitätsgründen eine Länge/Breite/Höhe von 2 Metern und ein Gewicht von 10 Kg nicht überschreiten. Das Produkt sollte eine einfache und schnelle Möglichkeit zur Aufbereitung bieten. Produkte, die zuerst aufgebaut oder montiert werden müssen, werden nach vorheriger Absprache mit einer zusätzlichen Kostenpauschale berechnet.

Welche Dateigröße erhält man und welche Lizenzen oder Nutzungsrechte werden auf die Bilder vergeben? 

Sie erhalten die Dateien auf Wunsch und je nach Vereinbarung in der höchsten Auflösung oder in individueller Dateigröße und können je nach Wunsch die Bilder sowohl im Printbereich, als auch im Webbereich nutzen. Bei Bedarf haben Sie ebenso die Möglichkeit die Art der Nutzungsrechte frei zu wählen. Die Preise richten sich je nach Vereinbarung. Prinzipiell erhalten Sie für alle erworbenen Bilder eine Standard Lizenz (einfaches Nutzungsrecht), die Ihnen die zweckgemäße Nutzung und Veröffentlichung von Produktbildern gewährt.